Direkt zum Inhalt
Lily Charmed LogoLily Charmed Logo

Verbinden Sie sich mit Ihrer inneren Göttin - Lily Charmed bringt die neue Göttinnen-Kollektion auf den Markt

Göttinnen-Schmuckkollektion Lily Charmed hat eine Reihe von Göttinnenschmuckstücken entworfen, die Liebe, weibliche Stärke, Fruchtbarkeit und Kommunikation symbolizeieren sollen, die Kernelemente, die Frauen zu den Göttinnen machen, die sie sind. Es gibt viele Facetten eines Menschen, die eine Göttin ausmachen, aber dies waren die Stärken, die wir mit starken Frauen verbanden,...

Göttinnen-Schmuckkollektion

Lily Charmed hat eine Reihe von Göttinnenschmuckstücken entworfen, die Liebe, weibliche Stärke, Fruchtbarkeit und Kommunikation symbolizeieren sollen, die Kernelemente, die Frauen zu den Göttinnen machen, die sie sind.

Es gibt viele Facetten eines Menschen, die eine Göttin ausmachen, aber dies waren die Stärken, die wir mit starken Frauen verbanden, und wir wollten diese Ideen zu Amuletten weiterentwickeln, um die innere Göttin in uns allen zu ehren und zu feiern.

Der Designprozess umfasste viele Aspekte der Mythologie jeder Göttin und Sie werden in jedem Design die Details sehen, die die Natur und Geschichte jeder Göttin widerspiegeln, sodass Sie wählen können, was Ihre Werte, Stärken oder die, die Sie manifestieren, widerspiegelt.

Der Goddess-Designprozess

Lily Charmed wollte eine Kollektion von Göttinnen -Anhängern und -Halsketten kreieren, die jeden Tag getragen werden können, um das Göttlich-Weibliche zu feiern. Jedes Göttinnen-Design kann mit passenden Anhängern getragen werden, um Ihre einzigartige Geschichte zu erzählen, oder als minimalistische Halskette für den Alltag als tragbare Erinnerung an Ihre innere Göttin.

Hera – Göttin der Frauen und Mütter – Symbolik und Gestaltungselemente

Ihre Symbole sind ein Zepter, ein Granatapfel und eine Lotusblume für Fruchtbarkeit sowie das runenartige Symbol, das hier auf ihrer Krone zu sehen ist. Hera, was „Vollmond“ bedeutet, wurde in geheimen Riten verehrt, in denen die Stadien der Weiblichkeit gefeiert wurden, die durch Neumond, Vollmond und abnehmenden Mond dargestellt werden – detailliert dargestellt in einem Halbkreis um Heras gemeißeltes Porträt.

Auf der Rückseite des Anhängers der Göttin Hera ist ein reifer und fruchtbarer Granatapfel abgebildet – ein Symbol für Fruchtbarkeit und Überfluss, Ehe und Vereinigung sowie eine gewisse königliche Autorität!

CHARM KAUFEN HALSKETTE KAUFEN

Aphrodite – Göttin der Liebe – Symbolik und Gestaltungselemente

Die berühmteste griechische Göttin, Aphrodite, steht für Liebe, Freude, Leidenschaft und Familie. Sie wird oft durch Feuer, Rosen, Tauben, Perlen und einen Gürtel dargestellt. Das römische Äquivalent dieser Göttin war Venus, und wie viele Göttinnen-Archetypen teilen sie ihre Symbole mit vorgriechischen und römischen Göttinnen. Die Vorderseite des Aphrodite-Anhängers zeigt eine Taube, eine Perlmuschel und eine Blume.

Die Rückseite dieses Anhängers zeigt eine heilige Geometrie, die sogenannte Blume der Aphrodite. Diese blumenähnliche Form zeichnet die Umlaufbahn des Planeten Venus am Himmel nach, von der Erde aus gesehen. Aufgrund ihrer Nähe zur Sonne scheint sich die Venus im Verhältnis zur Erde seltsam zu bewegen. Sie scheint mehrere Tage lang vollständig vom Himmel zu verschwinden und dann am gegenüberliegenden Horizont wieder aufzutauchen.

CHARM KAUFEN HALSKETTE KAUFEN

Demeter – Göttin der Fruchtbarkeit – Symbolik und Gestaltungselemente

Griechische Erdgöttin der Ernte und der Jahreszeiten. Diese Erdmuttergöttin wird oft durch eine Weizenähre symbolizeiert, die wir in den Rahmen des Anhängers integriert haben. Ihr Gegenstück mit ähnlichen Attributen in der römischen Mythologie ist Ceres. Der Begriff Mutter Erde soll von Demeter stammen. Demeter galt als diejenige, die den Menschen die Gabe der Landwirtschaft schenkte.

Die Griechen glaubten, dass die Unterwelt eine Schlüsselrolle im Kreislauf des Lebens spielte. Die Toten wurden in der Erde begraben und gingen in die Unterwelt darunter. Unter derselben Erde keimten die Samen, aus denen Nahrungspflanzen wuchsen.

Die Schlange in Demeters Haar ist sowohl ein Symbol der Unterwelt – ihr Streitwagen soll von Schlangen gezogen worden sein – als auch ein Lebewesen, das unter Felsen in der Nähe von Feldern gefunden wurde. Die Griechen erkannten, dass Tod und Verfall für das Wachstum der Nahrungsmittel, von denen sie abhängig waren, unerlässlich waren. Im Kreislauf von Leben und Tod nährte der Zerfall toten Materials die Pflanzen, die schließlich den Menschen ernährten.

Auf der Rückseite des Demeter-Anhängers befindet sich ein antikes Sonnenkreuz, das eng mit der Sonne und ihren lebensspendenden Eigenschaften verbunden ist. In vielen alten Kulturen wurde die Sonne als Gottheit verehrt oder als mächtige Naturgewalt verehrt. Das Sonnenkreuz symbolizeiert die Energie der Sonne und ihre Rolle bei der Erhaltung des Lebens auf der Erde.

CHARM KAUFEN HALSKETTE KAUFEN

Iris, Göttin der Kommunikation – Symbolik und Designelemente

Diese goldene geflügelte Göttin – eine göttliche Botschafterin der olympischen Götter – wird mit Himmel und Meer in Verbindung gebracht. Sie bewässert das Meer mit einem aus den Wolken geholten Krug und spendet den anderen Göttern Getränke. Diese Symbolik steht im Mittelpunkt unseres Designs.

Iris wird oft durch einen Regenbogen dargestellt, der durch Flügelstöße entsteht, während sie mit Lichtgeschwindigkeit fliegt. Wir haben das Design mit einem Regenbogen hinter der fliegenden Göttin ausprobiert, aber es wurde zu überladen, und die Kraft der geflügelten Göttin war auch ohne den Regenbogen stark genug.

Iris wird oft mit einem Stab mit verschlungenen Schlangen dargestellt, einem sogenannten Caduceus – einem Symbol für Logistik und Verhandlung. Dieses Caduceus-Symbol bildet die Rückseite des Iris-Göttin-Anhängers .

CHARM KAUFEN HALSKETTE KAUFEN


Welche Göttin bist du?

Um herauszufinden, welche Göttin Sie sind, lesen Sie unten die Mythologie von Aphrodite , Hera , Demeter und Iris – und finden Sie heraus, mit welcher Göttin Sie sich verbunden fühlen.

Wer ist Aphrodite – Göttin der Liebe?

Aphrodite ist eine bedeutende Figur der griechischen Mythologie und wird als Göttin der Liebe, Schönheit, Freude und Fortpflanzung verehrt. Sie nimmt einen bedeutenden Platz unter den olympischen Göttern ein und ist eine der zwölf Hauptgottheiten, die auf dem Olymp leben. Der Mythos ist von Aphrodites Geburt in verschiedene Erzählungen gehüllt.

Eine der bekanntesten Geschichten besagt, dass sie aus dem Meeresschaum auftauchte, der durch die abgetrennten Genitalien des Himmelsgottes Uranos entstand, die sein Sohn Kronos ins Meer warf. Als sie aus den Wellen aufstieg, wurde sie von den Horen begrüßt, die sie bekleideten und mit Geschenken schmückten und sie zum Inbegriff der Schönheit machten.

Aphrodites Einfluss reichte weit und beeinflusste nicht nur die romantische Liebe, sondern weckte auch Wünsche, Leidenschaften und Zuneigungen aller Art. Sie wurde oft als atemberaubende Frau dargestellt, die Charme und Anziehungskraft ausstrahlte, begleitet von Symbolen wie Taube, Schwan und Myrte. Ihre Mythen handeln oft von romantischen Verwicklungen, manchmal mit anderen Göttern wie Ares, dem Kriegsgott, oder Sterblichen wie Adonis.

In der antiken griechischen Kultur wurde Aphrodite in vielfältiger Weise verehrt. Im gesamten Mittelmeerraum wurden ihr Feste und Rituale gewidmet. Besonders ausgeprägt war ihre Verehrung in der Stadt Korinth, wo sie mit einem großen Tempel geehrt wurde, der als Tempel der Aphrodite bekannt ist.

Aphrodites Einfluss ging über die griechische Mythologie hinaus und später wurde sie mit der römischen Göttin Venus identifiziert, was ihren Status als zeitloses Symbol für Liebe, Schönheit und Verlangen in der westlichen Kultur weiter festigte.

Wer ist Hera – Göttin der Frauen und Mütter?

Hera ist eine bedeutende Figur der griechischen Mythologie und wird oft als Königin der Götter und Gemahlin des Götterkönigs Zeus dargestellt. Obwohl sie bis zu einem gewissen Grad mit Frauen und Müttern in Verbindung gebracht wird, gehen ihre Wirkungskraft und ihre Eigenschaften über diese Rollen hinaus.

In der griechischen Mythologie ist Hera vor allem als Göttin der Ehe, der Familie und der Geburt bekannt. Sie verkörpert die Ideale von Ehe und Treue und steht für die Heiligkeit und Beständigkeit der Ehe. Als Königin der Götter wacht sie über die Verbindung der Eheleute und schützt die Institution der Ehe.

Hera wird auch als göttliche Mutterfigur verehrt, obwohl ihre mütterlichen Eigenschaften manchmal von ihrer Rolle als Ehefrau und Königin überschattet werden. Sie wird oft als fürsorgliche Figur dargestellt, die über das Wohl ihrer Kinder wacht und sich für das Wohlergehen sterblicher Mütter und ihrer Nachkommen interessiert.

Trotz ihrer Verbindung zu Ehe und Mutterschaft ist Hera auch für ihre wilde und rachsüchtige Natur bekannt, insbesondere als Reaktion auf die Untreue ihres Mannes Zeus. Sie wird als eifersüchtige und rachsüchtige Göttin dargestellt, die oft Zeus' Geliebte und deren uneheliche Kinder bestraft.

Zu Heras Symbolen gehören der Pfau, die Kuh und der Granatapfel. Sie wird oft mit einer Krone oder einem Diadem dargestellt, was ihren Status als Königin der Götter unterstreicht. Obwohl Hera tatsächlich mit Frauen und Müttern in Verbindung gebracht wird, umfasst ihre Mythologie ein breiteres Spektrum an Attributen, darunter Ehe, Familie, Geburt und göttliche Souveränität.

Wer ist Demeter – Göttin der Fruchtbarkeit?

Demeter ist eine bedeutende Figur der griechischen Mythologie und wird als Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte verehrt. Sie ist eine der zwölf olympischen Gottheiten und residiert auf dem Olymp als eine der wichtigsten Götter und Göttinnen des antiken Griechenlands.

In der griechischen Mythologie wird Demeter typischerweise als matronenhafte Figur dargestellt, die mit dem üppigen Überfluss der Erde und dem Zyklus der landwirtschaftlichen Jahreszeiten in Verbindung gebracht wird.

Einer der zentralen Mythen um Demeter dreht sich um ihre Tochter Persephone, die von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt wurde. Am Boden zerstört durch den Verlust ihrer Tochter, wanderte Demeter auf der Suche nach ihr durch die Erde und vernachlässigte dabei ihre Pflichten als Göttin der Landwirtschaft. Infolgedessen verdorrten und starben die Ernten, und es drohte eine Hungersnot. Als Persephone einen Teil des Jahres mit ihrer Mutter auf der Erde verbringen durfte, freute sich Demeter und brachte Fruchtbarkeit und Überfluss ins Land. Als Persephone jedoch in die Unterwelt zurückkehrte, betrauerte Demeter ihre Abwesenheit, und die Erde wurde erneut unfruchtbar.

Demeters Einfluss geht über die Landwirtschaft hinaus und umfasst auch die pflegenden Aspekte der Natur. Sie wird oft als wohlwollende Figur dargestellt, die das Wachstum der Pflanzen und das Wohlergehen der Bauern überwacht. In manchen Traditionen wird sie auch mit dem Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt in Verbindung gebracht und spiegelt die jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur wider.

Demeter wurde im antiken Griechenland mit verschiedenen Festen und Ritualen geehrt, insbesondere während der Erntezeit, als ihre Segnungen am deutlichsten zu spüren waren. Die eleusinischen Mysterien, eine geheimnisvolle religiöse Zeremonie zu ihren Ehren, feierten den Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt und gaben den Gläubigen Hoffnung auf ein Leben in Wohlstand.

Wer ist Iris – Göttin der Kommunikation?

In der griechischen Mythologie ist Iris eine bedeutende Figur, bekannt als Personifizierung des Regenbogens und Götterbotin. Sie wird oft als junges Mädchen mit goldenen Flügeln dargestellt, die ihre schnelle Bewegung zwischen der Welt der Sterblichen und dem Olymp, dem Reich der Götter, symbolizeieren.

Als Götterbotin überbringt Iris Nachrichten zwischen den Göttern und den Sterblichen und erfüllt dabei Aufgaben, die ihr von Zeus und den anderen olympischen Gottheiten übertragen wurden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, göttliche Befehle, Ankündigungen und Warnungen zu übermitteln und so die Kommunikation zwischen den Göttern und der Menschheit sicherzustellen.

Iris' Name leitet sich vom griechischen Wort für Regenbogen ab und spiegelt ihre Verbindung zu dem bunten Bogen wider, der nach Regenschauern am Himmel erscheint. In der antiken griechischen Kultur galten Regenbögen als Brücke zwischen Himmel und Erde, und man glaubte, Iris wandle auf diesem himmlischen Pfad.

Obwohl Iris in der griechischen Mythologie nicht so prominent ist wie andere olympische Gottheiten, spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Kommunikation und der Aufrechterhaltung der Ordnung im göttlichen Reich. Ihre Präsenz wird oft in verschiedenen Mythen und Ritualen mit Göttern und Sterblichen angerufen, was ihre Bedeutung als göttliche Botin und Symbol des Regenbogens unterstreicht.

Wer sind die zehn beliebtesten Göttinnen?

In verschiedenen Mythologien und Kulturen weltweit haben zahlreiche Göttinnen im Laufe der Geschichte die Fantasie und Ehrfurcht der Menschen beflügelt. Hier sind einige der beliebtesten und bekanntesten Göttinnen aus aller Welt.




1. Athene (griechisch): Athene ist die griechische Göttin der Weisheit, des Mutes, der strategischen Kriegsführung sowie des Kunsthandwerks. Sie wird oft als weise und strategische Kriegerin dargestellt und spielte in der griechischen Mythologie als Schutzpatronin der Stadt Athen eine bedeutende Rolle.

2. Aphrodite (griechisch): Aphrodite ist die griechische Göttin der Liebe, Schönheit, Freude und Fortpflanzung. Sie ist eine der bekanntesten Göttinnen der griechischen Mythologie und wird mit Romantik, Verlangen und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.

3. Hera (griechisch): Hera ist die griechische Göttin der Ehe, der Familie und der Geburt. Als Gemahlin des Zeus ist sie auch die Königin der Götter und bekannt für ihre starke und manchmal rachsüchtige Persönlichkeit.

4. Isis (ägyptisch): Isis ist eine der wichtigsten Göttinnen der altägyptischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Magie, Mutterschaft und Fruchtbarkeit und spielte im Osiris-Mythos als Ehefrau und Schwester des Osiris eine zentrale Rolle.

5. Freya (nordisch): Freya ist eine bedeutende Göttin der nordischen Mythologie und wird mit Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit, Krieg und Tod in Verbindung gebracht. Sie gehört zu den Wanen, einer Göttergruppe, die mit Fruchtbarkeit und Wohlstand in Verbindung gebracht wird.

6. Kali (Hindu): Kali ist eine mächtige und furchteinflößende Göttin in der hinduistischen Mythologie. Sie wird oft als dunkelhäutige Göttin mit vielen Armen und einer Halskette aus abgetrennten Köpfen dargestellt. Sie wird mit Zerstörung, Zeit und Macht assoziiert.

7. Durga (Hindu): Durga ist eine weitere bedeutende Göttin in der hinduistischen Mythologie. Sie wird als Kriegergöttin verehrt, die den Kosmos vor bösen Mächten schützt. Sie wird oft auf einem Löwen oder Tiger reitend und mit verschiedenen Waffen dargestellt.

8. Inanna/Ishtar (mesopotamisch): Inanna, auch bekannt als Ishtar, ist eine antike mesopotamische Göttin, die mit Liebe, Schönheit, Sex, Fruchtbarkeit, Krieg und Gerechtigkeit in Verbindung gebracht wird. Sie wurde im antiken Sumer, Akkad und Assyrien verehrt.

9. Brigid (keltisch): Brigid ist eine keltische Göttin, die mit Feuer, Poesie, Heilung und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird. Später wurde sie mit der christlichen Heiligen Brigid synkretisiert, was dazu führte, dass ihre Verehrung in Irland fortbesteht.

10. Amaterasu (Japanisch): Amaterasu ist die Shinto-Göttin der Sonne und des Universums und wird als Stammmutter der japanischen Kaiserfamilie verehrt. Sie wird mit Licht, Wärme und Wohlstand assoziiert.

Dies sind nur einige Beispiele der vielen Göttinnen aus verschiedenen mythologischen Traditionen, die im Laufe der Geschichte die menschliche Vorstellungskraft beflügelt und Hingabe hervorgerufen haben.

Die Frage ist: Welche Göttin bist du?


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen